Abhängig von der Uhrzeit, zu der gegessen wird, verändern sich die Fettmuster im Blut
und beeinflussen die Empfindlichkeit für das Hormon Insulin. Das zeigt die Untersuchung
von DZD-Forschenden am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
(DIfE). Die Ergebnisse der Studie eröffnen neue Einblicke in die tageszeitabhängigen
Mechanismen der Fettstoffwechselregulation und zeigen, wie dies die Kontrolle des
Blutzuckerspiegels beeinflusst [1].